Turnen

Ansprechpartner / Trainer

Turnen allg.
Britta Herbig
Tel.: 06737-4297766
E-Mail: turnen@sc-hahnheim.de
Trainingsort
Schulsporthalle
Weiterführende Links
DTB
Landessportbund RLP
RhTB

Letzte Aktualisierung 21.11.2018
Seit vielen Jahren betreibt der SC Hahnheim seine Abteilung Gerätturnen für Mädchen. Seit 1992 von Barbara Dolch zu einer wettkampforientierten Leistungsgruppe entwickelt, erfreut sie sich seitdem regen Zuspruchs auch aus anderen Gemeinden um Hahnheim. Um den gestiegenen sportlichen Ansprüchen gerecht zu werden, wurde die Halle kontinuierlich mit neuen Geräten ausgestattet.

In den letzten Jahren haben die aktiven Mädchen zwischen 5-20 Jahren immer wieder Titel von Gaumeisterin bis Rheinland-Pfalzmeisterin in Einzel- und Mannschaftswettkämpfen errungen. Die Turnerinnen sind feste Programmpunkte mit Darbietungen auf öffentlichen Festen, wie Kerb oder Fastnacht.

Turnen kann man an 4 Tagen in der Woche bei gut ausgebildeten Trainerinnen. Ältere Turnerinnen werden zu Übungshelfern, Trainerinnen oder Kampfrichterinnen qualifiziert.


Hier geht's zum Trainingsplan

Presseberichte:

Erfolgreiche Wettkampfsaison 2018

(von Luna-Marie Grode)

Nach den erfolgreichen Einzelmeisterschaften im April diesen Jahres, haben unsere Mädels die Wettkampffreie Zeit genutzt um neue Elemente an Barren, Balken, Boden und dem Sprungtisch zu erlernen. Mit diesen konnten an den Mannschafts-Wettkämpfen in neuen Wettkampfanzügen diesen Herbst viele Punkte erzielt werden. Unser Verein ging mit 5 starken Mannschaften bei den Gau Meisterschaften an den Start. Von unseren ältesten Turnerinnen starteten Anna Machenheimer, Viktoria Rüger, Hannah Krollmann, Amelia Schulz und Maya Weimar in der Wettkampfklasse LK2 offen. Bei den Gau-Meisterschaften belegten sie den 2. Platz. Womit sie sich zu den Rheinhessen-Meisterschaften qualifizierten. Auch die 2. Mannschaft unserer Großen Leistungsgruppe konnte vor allem am Boden mit hohen Punktzahlen glänzen. Die Mannschaft von Lilly Weimar, Sophia Proksch, Lea Schneider, Amelie Brill und Luna-Marie Grode ging in der Wettkampfklasse AK17 an den Start und konnten sich den Gau-Meister Titel holen.



Auch die Mannschaft mit Lara Schmitt, Larissa Behrend, Antonia Gaile, Nele Schniering und Anna-Lena Strank konnten sich den 1. Platz in der Altersklasse AK12 sichern. Mit 6 Punkten weniger, belegte die 2. Mannschaft mit Vanessa Zoletzki, Marie Püschel, Filippa Wollheim und Clara Ulrich den 2. Platz. Auch unsere jüngste Mannschaft mit Franziska Rückeshauer, Emma Bingenheimer, Nele Brühl, Magdalena Kraus, Marleen Kowalzik, Alina Baier und Gitte Deckert AK10 konnten mit 0. 35 Punkten zum 2., den 3. Platz belegen. Ein super Ergebnis für unsere jüngsten Turnerinnen auf Gau-Ebene. Mit den andern 4 Mannschaften ging es am 13. und 14. Oktober zu den Rheinhessen-Meisterschaften. Dort konnten unsere LK Turnerinnen mit starken Übungen einen tollen 3. Platz erturnen. Im Wettkampf AK12 errang unsere erste Mannschaft den 1. Platz und die zweite Mannschaft schaffte es auf Platz 6. Auch unsere Mannschaft AK 17, konnte den Titel Rheinhessen-Meister, zum Wiederholten Male, mit 14 Punkten Abstand, nach Hause holen. Für sie ging es am 4. 11. nach Plaidt zu den Rheinland-Pfalz -Meisterschaften. Mit tollen Übungen konnten die Mädels die Kampfrichter überzeugen. Am Ende ging es um jedes Zehntel und mit 0, 95 Punkten an der Silbermedaille vorbei, konnten sie einen stolzen 3. Platz erturnen. Für uns ging damit eine sehr erfolgreiche Wettkampfsaison zu Ende. Ein großer Dank geht an all unsere Trainerinnen! Ohne diese hätten wir nicht so viel Erfolg und Spaß am Turnen und an den Wettkämpfen.

Nun steht am 09. Dezember unsere alljährliche Turnschau an. In der Hahnheimer Turnhalle führen alle unsere Leistungs- und Allgemeingruppen Auftritte vor, die zeigen was die Turnerinnen in diesem Jahr alles gelernt haben. Bei Kaffee und Kuchen, möchten wir so einen schönen Nachmittag verbringen. Die Turnerinnen freuen sich auf Ihren Besuch und darauf Ihnen das Gerätturnen näher zu bringen. Das Ganze beginnt um 16 Uhr. Die Turnerinnen und Trainer des SC Hahnheims wünschen eine besinnliche Adventszeit und einen sportlichen Rutsch ins Jahr 2019.




SC-Hahnheim zeigt wieder Spitzenleistung

Rheinland-Pfalz-Mannschaftsmeisterschaften, Niederwörresbach, 12.11.17

Über die erfolgreichen Mannschaftswettkämpfe "Gau" und "Rheinhessen" haben sich gleich zwei Mannschaften des SC Hahnheims bis auf die Rheinland-Pfalz-Ebene qualifiziert und sich damit als kleiner Dorfverein gegen die ganz großen Vereine durchgesetzt. Beide Mannschaften sind im Pflichtprogramm „16 Jahre und jünger“ angetreten, also wieder gegeneinander. Aus diesem Grund waren die Qualifikationen für die RLP-Meisterschaften bereits große Erfolge.

Das erste Gerät war der nur zehn cm Breite "Zitter-Balken". Die acht Turnerinnen zeigten alle die höchst mögliche Pflichtübung und konnten mit ihrer präzisen und ordentlichen Ausführung viele Punkte erturnen. Danach folgten die Paradegeräte der beiden Mannschaften: Boden und Sprung. Hier zeigten die Turnerinnen nahezu perfekte Übungen und wurden erneut mit vielen Punkten belohnt - besonders am Sprung. Zum Abschluss war der Stufenbarren an der Reihe. Der Stufenbarren kostet immer viel Kraft, besonders als letztes Gerät an einem Wettkampf. Doch auch hier konnten die Turnerinnen souveräne Leistungen zeigen.

Anschließend begann das Warten auf die Siegerehrung am Ende einer langen Mannschaftswettkampf-Saison. Die Spannung stieg beim Einlaufen aller Mannschaften. Und dann war es endlich soweit - die Verkündung der Platzierungen!

Die Mannschaft mit Hannah Krollmann, Luna-Marie Grode, Viktoria Rüger und Amelia Schulz belegte den unvergesslichen 3. Platz - nur mit wenigen Pünktchen Abstand zum zweiten Platz. Und auch unsere Mannschaft mit Amelie Brill, Maya Weimar, Lea Schneider, Anna Machenheimer und Sophia Proksch sicherten sich den fabelhaften 5. Platz.

Diese RLP-Mannschaftsmeisterschaften sind die Erfolgreichsten für unsere acht Turnerinnen der Großen Leistungsgruppe. Sie haben seit dem Jahresbeginn 2017 fleißig und ehrgeizig trainiert und wurden dafür belohnt.

Auch die vier Trainer Chiara Walter, Tabea Walter, Jennifer Jaks und Viviane Gärtner sind sehr stolz auf die Platzierungen und vor allem auf die wunderbaren Leistungen der Turnerinnen.



Rheinhessen Meisterschaft am 21./22.10.2017

Ein anstrengendes und erfolgreiches Wettkampfwochenende liegt hinter dem SC Hahnheim

Wir danken allen, die uns so tatkräftig unterstützt haben!

Schon lange wurde fleißig geplant und überlegt, wie der SC Hahnheim als Ausrichter der Rheinhessenmeisterschaft 2017 den Wettkampf reibungslos stattfinden lassen kann. Da unsere Turnhalle in Hahnheim nicht für alle Zuschauer und Geräte Platz findet, konnten wir glücklicherweise auf die Rundsporthalle in Nierstein ausweichen, die genügend Platz bietet.

Daraus ergab sich allerdings ein größerer Gerätetransport nach Nierstein. Mit LKW und Hänger wurden alle nötigen Geräte aus Hahnheim und Dexheim eingeladen, in Nierstein ausgeladen und bis in die Nachtstunden aufgebaut! Samstag und Sonntag wurde dann Dank der tollen Kuchenspenden der Turneltern fleißig dafür gesorgt, dass niemand verhungert oder verdurstet. Aber nicht nur der Verkauf lief erfolgreich. Auch die Turnerfolge unserer Mädels blieben nicht aus.

In den P-Stufen konnte die Mannschaft aus Larissa Behrendt, Antonia Gaile, Nele Schniering, Lilly Weimar und Melanie Ochmann den Titel des Rheinhessenmeisters 2017 holen. Unsere ältere Gruppe bestehend aus Hannah Krollmann, Amelia Schulz, Luna-Marie Grode und Viktoria Rüger können sich ebenso Rheinhessenmeister 2017 nennen und die Partnergruppe mit Anna Machenheimer, Amelie Brill, Lea Schnieder, Maya Weimar und Sophie Proksch stand direkt neben ihnen als Vize- Meister auf dem 2. Platz. Im LK Bereich konnten unsere Trainer Vivien Gärtner und Jenny Jaks mit anderen „Oldies“ aus den Vereinen von Schwabsburg und Budenheim mit dem Vize-Rheinhessenmeistertitel 2017 überzeugen. Herzlichen Glückwunsch an euch alle! Sonntag klappte das Abbauen und Wegfahren dank vieler helfender Hände auch einbahnfrei und wir konnten auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken.

Zum Schluss nochmal ein riesen Dankeschön an die Vereine von Nierstein und Dexheim für ihre Unterstützung und an alle Mamas, Papas, Trainer und Turner, die so super durchgehalten haben!