SC Hahnheim sammelt Tannenbäume
Am 14 Januar fanden sich Helfer der Bogenabteilung des SC Hahnheim und der Feuerwehr zurJährlichen Tannenbaumsammlung zusammen.
Treffpunkt war wie jedes Jahr der Gemeindehof.
Bei dieser Aktion gehen in Gruppen unterteilte Helfer durch die Straßen Hahnheims. Die Bewohner
legen ihre Tannenbäume vorher auf die Straße und vor ihre Häuser. Diese werden dann von den
Helfern aufgesammelt und Mithilfe von Traktoren und Anhängern, welche von Bauhof gestellt wurden, entsorgt.
Die Aktion verläuft ehrenamtlich, jedoch werden Spenden immer gerne angenommen.
Dieses Jahr wurden 250€ eingesammelt.
Unterstützt wurde die Tannenbaumaktion auch von den Turnern des SC Hahnheim, welche sich um den
Verkauf von Glühwein, Punsch und Würstchen kümmerten. Die Feuerwehr war für die Verbrennung der Bäume zuständig.
Trotz Regen und Kälte freut man sich jedes Jahr auf die Tannenbaumsammlung als Start in das Neue Jahr.
Der SC Hahnheim wünscht allen Lesern ein Frohes Neues Jahr 2023 und bedankt sich bei allen tatkräftigen Helfern.
Hier finden sie eine Übersicht über unser aktuelles Sportangebot ...hier klicken
Endlich ist sie da...
...die langersehnte und mittlerweile wirklich dringend benötigte Tampblingbahn ist eingetroffen! Nachdem sie am Sportplatzeingang angeliefert wurde, konnten in windeseile jede Menge Turnerinnen aktiviert werden, die das Material in die Halle schaffte und (natürlich) dort auch erst Mal aufbaute. Die Bilder zeigen, welche Stimmung dabei herrschte.
Erfolgreiche Tannenbaum-Sammlung
Am 11.1.20 war es wieder soweit. Die Weihnachtszeit nahm mit der Weihnachtsbaumsammlung ihr Ende und der SC sammelte alles ein.
Vierzehn fleißige Helfer, überwiegend aus der Bogenabteilung, unterstützt durch einige Jugendfußballer, arbeiteten in zwei Gruppen. Während die „Sammler“ die Weihnachtsbäume zu vorher festgelegten Sammelstellen schleiften, luden die „Lader“ alles auf und fuhren es aufs Feld, oberhalb des Feuerwehrhauses, wo später alles verbrannt wurde.
Bei heißen Getränken und Würstchen wohnten dann viele Gäste dem Feuerzauber bei.
Wein- und Erlebniswanderung ein voller Erfolg
Tradition frisch belebt
Es waren die jungen Leute im Vorstand des SC-Hahnheim, die die Initiative für eine Wiederbelebung des SC-Wandertages starteten und sich auch von einzelnen Zweiflern nicht von der Idee abbringen ließen. Letztendlich konnten sie sich durchsetzen und starteten das Projekt
"Tradition frisch belebt" immer in der Hoffnung, dass es auch von der Bevölkerung angenommen wird.
Und ihre Hoffnungen wurden nicht enttäuscht. Etwa achtzig Teilnehmer – überwiegend Familien mit Kindern - trafen am Sonntagmorgen ab 10.00 Uhr morgens ein, um auf zwei Routen von etwa 8km oder 5km die Hahnheimer Gemarkung zu durchwandern. An fünf Stationen konnten die Erwachsenen je einen Wein kosten und gemeinsam mit den Kindern verschiedene Geschicklichkeitsspiele absolvieren. Die meist in Gruppen gestarteten Teilnehmer hatten dabei viel Spaß, was die teils ausgelassenen Stimmung bei der Rückkehr zeigte.
Anschließend ging der Spielspaß am Sportplatz weiter. Sowohl die Erwachsenen, als auch die Kinder hatten hier weitere diverse Spielmöglichkeiten, die auch rege in Anspruch genommen wurden. Die von allen mit Spannung erwartete Tombola brachte dann den erwünschten Abschluss – auch wenn viele noch lange danach sitzen blieben, die tolle Stimmung und den herrlichen Spätsommertag bei einem Gläschen Wein genossen.
Ein besonderer Dank gilt hier neben der Initiatorin Britta Herbig, den etwa dreißig Helfer*innen, die durch ihren Einsatz ein solches Event erst möglich machten.